Wer zum ersten Mal Pflanzen im Haus vorzieht, ist beim Lesen so mancher Pflanzanleitung schnell geneigt, das Handtuch oder gar die Gartenschaufel zu werfen. Was sind bitte „Starkzehrer“ und was bedeutet „Pikieren“? Letztes bezeichnet einfach nur das Umsetzen vorgezogener Pflänzchen in einzelne Töpfe, wenn es ihnen in ihren Anzuchtschalen oder -töpfchen zu eng geworden ist. Wie du dabei vorgehen musst und was es sonst noch zu beachten gibt, zeigen wir dir in unserem Video.
Hier erfährst du, welches Pflanzen du im Haus vorziehen kannst und was du unbedingt beachten solltest, um dabei erfolgreich zu sein.
Nicht alle Pflanzen vertragen es, wenn du sie beim Umtopfen tiefer setzt. Hier erfährst du, wer das Tieferpflanzen gut wegsteckt – und wer nicht.
Mit diesen Methoden machst du aus einem Stück Wiese ein fruchtbares Gemüsebeet, aus dem du deine eigenen Gurken, Karotten und Co. ernten kannst.
Die Natur macht es vor: Im Herbst wird ausgesät und im Frühling gekeimt. Wir zeigen dir, wie du sogenannte "Kaltkeimer" noch aussäen kannst.
Du bist Anfänger:in im Garten? Lerne hier alle Bedürfnisse deiner Pflanzen kennen.
Gießen ist kinderleicht? Ja. Aber nur, wenn du ein paar Dinge beachtest. Denn deine Pflanzen werden dir ein falsches Gießverhalten schnell übelnehmen.