Entdecke unsere neuen Saatgut-Sets - zum Shop
Zwei Personen halten Den Wachenden Kalender im Garten

Gestärkt durch die Pandemie

Lisa Lisa
15.06.2023 · 5 Minuten Lesezeit

Warum wir trotz einem verpassten Deal und Corona-Chaos ein gutes Jahr hatten

Zwei Personen halten Den Wachenden Kalender im Garten

Unsere drei PRIMOZA-Gründer:innen Tobi, Orlando und Manu verband ein Wunsch: etwas zu produzieren, das nachhaltig ist und ein Zeichen gegen die Verschwendung von Ressourcen setzt. Umweltprobleme, das Verschwinden von Arten und die Gier nach immer mehr Wachstum machten ihnen zu schaffen. Deshalb erfanden sie 2018 den “Wachsenden Kalender”, den ersten einpflanzbaren und wiederverwendbaren Jahreskalender.

Es funktioniert ganz einfach: In den heraustrennbaren Kalendarien verstecken sich Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen. Das umweltfreundliche Papier kann man samt Samen einpflanzen und so sein eigenes Grünzeug ziehen. Am Ende des Gartenjahres bleibt ein liebevoll designtes, mit cleveren Tipps zum Gärtnern versehenes Büchlein übrig, das einen durch alle weiteren Gartenjahre führt. Zudem sind die Samen bio-zertifiziert und samenfest, man kann also sein eigenes Saatgut gewinnen.

Nach und nach kamen mehr Produkte zu dem Sortiment von PRIMOZA hinzu. Neben den Kalendern gibt es einpflanzbare Grußkarten, Samenbomben, Saatguttütchen, ein Kinderbuch und Wachsenden Tee. All das verkaufen wir online und vor allem auf Weihnachtsmärkten. Wenn sie denn stattfinden …

SO HAT UNS CORONA GETROFFEN

Wer von euch schon mal einen unserer Weihnachtsstände besucht hat, weiß: Wir von PRIMOZA lieben es, mit euch ins Gespräch zu kommen und über unsere Produkte, unsere Werte und vor allem über Pflanzen zu plaudern.

Eigentlich wollten wir 2020 auf 80 Weihnachtsmärkten sein – doch kein einziger davon fand letztlich statt. Bereits im Frühjahr, als die Corona-Pandemie sich auszubreiten begann, trafen wir die Entscheidung, die Teilnahme für alle Weihnachtsmärkte abzusagen.

MIT VERÄNDERUNG DURCH DIE KRISE

Das neue Jahr 2021 fing an, wie das alte geendet hatte: abgesagte Veranstaltungen, Lockdown, geschlossene Geschäfte. Trotzdem war der Wachsende Kalender in aller Gärten: Ihr habt weiter fleißig Kalender bestellt und uns so tatkräftig unterstützt.

Die abgesagten Weihnachtsmärkte hatten auch ihr Gutes. Die geschenkte Zeit investierten wir in die Weiterentwicklung unserer Produkte und bauten unseren neuen, liebevoll designten Online-Shop auf. Dort findet ihr all unsere nachhaltigen Produkte, etwa das Anzuchtset für Gartenneulinge, den Kräuterkalender „Krautikus“ und unsere vom ganzen Team gestalteten, lustigen Samentütchen.

NO BIG DEAL – KEINE GROSSE SACHE

Im Mai bekamen wir eine große Chance: Wir konnten an der VOX-Gründer-Show “Die Höhle der Löwen” teilnehmen. Dort sollten wir unsere Wachsenden Kalender präsentieren und um einen Deal mit einem Investor oder einer Investorin kämpfen. Was waren wir aufgeregt!

Gerade wegen der großen Herausforderungen der Pandemie hofften wir darauf, einen der Investoren für unsere Idee zu begeistern und ihn oder sie mit an Bord zu holen. Wir wollten zeigen, dass unsere Kalender nicht nur nachhaltig produziert sind und Spaß machen, sondern den Menschen die Natur wirklich näherbringen können.

Unsere Gründer:innen Orlando, Tobi und Manu teilten ihr Unternehmenskonzept, ihre Leidenschaft und die nachhaltige Motivation hinter ihrer Idee mit dem TV-Publikum. Doch der feste Glaube an das eigene Produkt reichte für die “Löwen” nicht aus. Zwar waren Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Georg Kofler begeistert vom Wachsenden Kalender – doch waren sie überzeugt, wir würden es auch ohne sie schaffen.

Trotz der Absage waren Manu, Tobi und Orlando sehr stolz und zufrieden. Letztendlich kam es nicht darauf an, einen Deal zu ergattern, sondern darauf, unser nachhaltiges Produkt mit der Welt zu teilen und dabei auch unsere Werte zu vertreten. Durch die Einschätzung der Investor:innen wissen wir, dass uns das gelungen ist. Sie meinten, wir befänden uns auf einem so guten Weg und könnten mit unseren Produkten so viele Menschen begeistern, dass wir auf unser Geschäftsmodell vertrauen sollten. Dieses positive Feedback hat uns mehr gepusht als es jede monetäre Investition jemals hätte tun können.

EIN WILDES, ERFOLGREICHES JAHR

Trotz Corona und dem ausgebliebenen Deal konnten wir mit der Umstellung auf den Online-Handel noch mehr Menschen erreichen als je zuvor. Dadurch ist unser Team um einige Mitarbeiter:innen gewachsen, zum Beispiel in den Bereichen Versand, IT und Community-Betreuung.

Auch inhaltlich haben wir uns weiterentwickelt. So gibt es in unserem digitalen Pflanzenmagazin "Pflanzenpost" nicht nur Artikel zu euren Kalenderpflanzen, sondern auch Beiträge rund ums Gärtnern. Seit Kurzem sind unsere Wachsenden Kalender auch auf Englisch erhältlich: „The Growable Calendar“ wird in verschiedene EU-Länder, in die USA und nach Kanada verschickt.

Und ganz neu bei uns: der „Strippenzieher“. Aus der Community kam der Wunsch nach einem großen Familienplaner, eine großartige Idee, die wir nun umgesetzt haben. In den fünf Spalten habt ihr viel Platz, eure Termine einzutragen. Die Rückseiten lassen sich als liebevoll designtes Bastelpapier mit dazugehörigen Bastelanleitungen (für z.B. eine Blättergirlande oder einen Origami-Weihnachtsbaum) wiederverwenden. Die Kalendarien sind wie immer heraustrennbar und enthalten Gemüse- und Blumensamen. Damit ist unser Strippenzieher der allererste einpflanzbare Familienplaner.

Ein weiterer Lichtblick in der Pandemie: Wir kommen 2021 wieder auf die Weihnachtsmärkte! Die Vorbereitungen und Weihnachtsbasteleien sind schon in vollem Gange. Und unsere Vorfreude steigt von Tag zu Tag. Schließlich haben wir dann endlich wieder die Möglichkeit, unserer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: mit euch reden, Ideen austauschen und somit die Welt grüner zu machen.

SCHNAPP DIR UNSEREN NEUEN FAMILIENPLANER!

Wachsender Kalender "Strippenzieher" von PRIMOZA

Unser neuer Liebling: der "Strippenzieher", ein nachhaltiger Familienplaner, der auch für WGs und alle Vielbeschäftigte geeignet ist.

Hier geht´s zum "Strippenzieher".

Faltkarten von PRIMOZA

Einpflanzbare Karten – Einpflanzen und Pflegen

Lisa Lisa
· Juni

Hier lesen
Bewässerungssystem selbst gebaut aus Plastikflasche

Richtig gießen auf Balkon und Fensterbank mit Bewässerungs-DIY für den Urlaub

Lisa Lisa
· August

Schnapp dir eine Flasche und hol dir unsere Gießtipps für Balkon und Fensterbank!

Hier lesen
Alte Sorten

Warum es so wichtig ist, alte Gemüsesorten anzubauen

Lisa Lisa
· September

Alte Gemüsesorten sollten unbedingt erhalten werden. Aber wieso eigentlich? Wir geben dir 3 Gründe, die alten Schätze anzubauen!

Hier lesen
geschmückte Pflanze mit Geldscheinen, Origami-Schweinchen und Hochzeitskarten

DIYs für grüne Hochzeits-Geldgeschenke mit Sinn

Eva Eva
· Juli

Wir haben Ideen für grüne Hochzeits-Geldgeschenke für dich, aus denen Pflanzen wachsen, die Werte von Ehe und Partnerschaft symbolisieren.

Hier lesen

Ideen & DIYs

Drei Frauen als Volltrottel verkleidet

Red keinen Müll! So entkräftest du Scheinargumente zu Klimawandel und CO.

Lisa Lisa
· August

Hier lesen
Bewässerungssystem selbst gebaut aus Plastikflasche

Richtig gießen auf Balkon und Fensterbank mit Bewässerungs-DIY für den Urlaub

Lisa Lisa
· August

Schnapp dir eine Flasche und hol dir unsere Gießtipps für Balkon und Fensterbank!

Hier lesen
geschmückte Pflanze mit Geldscheinen, Origami-Schweinchen und Hochzeitskarten

DIYs für grüne Hochzeits-Geldgeschenke mit Sinn

Eva Eva
· Juli

Wir haben Ideen für grüne Hochzeits-Geldgeschenke für dich, aus denen Pflanzen wachsen, die Werte von Ehe und Partnerschaft symbolisieren.

Hier lesen
Samenpapier herstellen

Samenpapier selber machen

Janina Janina
· Juni

Samenpapier selbst machen? Da sind wir Experten und zeigen dir in einer Anleitung, wie du dein eigenes Samenpapier herstellen kannst.

Hier lesen
nachhaltiger Junggesell:innenabschied

Nachhaltiger Junggesell:innenabschied

Janina Janina
· Juni

Hier findest du verschiedene Ideen wie ihr den Junggesell:innenabschied anders und nachhaltig feiern könnt.

Hier lesen
Kinder sitzen vor einer Tür und lesen in einem Kinderbuch

Autorin-Lesung: Emi Brillenbiene vorgelesen

Janina Janina
· Juni

Die Autorin liest unser erstes Kinderbuch vor: Emi Brillenbiene. Hör doch mal rein!

Hier lesen

Pflanzenwissen

Faltkarten von PRIMOZA

Einpflanzbare Karten – Einpflanzen und Pflegen

Lisa Lisa
· Juni

Hier lesen
Salat im Balkonkasten

So wird dein Balkon zu deinem Garten

Melanie Melanie
· Juni

Hol dir das Basiswissen für den Anbau von Gemüse, Blumen und Kräutern auf dem Balkon!

Hier lesen
Pflanzen wachsen in Pappschachteln mit verschiedener Erde

Welche Erde ist am besten für Samen?

Janina Janina
· Juni

Wir haben Anzuchterde, Blumenerde und Pflanzenerde für die Samenanzucht getestet. Welche Erde am besten geeignet ist, erfährst du hier.

Hier lesen
Keimlinge wachsen aus Samenpapier

Keimfähigkeit – Darum entstehen aus 20 Samen nicht 20 Pflanzen

Lisa Lisa
· August

Wusstest du, dass die Keimfähigkeit von Samen nicht immer 100 % beträgt?

Hier lesen
Pflänzchen wird mit Löffelstiel pikiert

So geht pikieren

Franzi Franzi
· Juni

Pikieren ist gar nicht schwer - wenn man ein paar Dinge beachtet. Mit unserer Anleitung bist du gut vorbereitet!

Hier lesen
Gemüse in der Wohnung anbauen

Anfängerwissen für Gärtner:innen

Melanie Melanie
· Juni

Hier gibt´s umfassendes Basiswissen für die ersten Schritte beim Gärtnern inklusive Tipps zur Wahl der Erde, des Standort und zur Aussaat.

Hier lesen