Unsere neuesten Artikel

Wachsende Kalender Samenstreifen

So baust du deinen Wachsenden Kalender an

Lisa Lisa
· Oktober

Bevor es 2023 mit neuen Pflanzanleitungen losgeht, kannst du hier nachlesen, wie du den Wachsenden Kalender anwendest.

Hand sät Samen in Reihen

Aussaatpläne 2023

Lisa Lisa
· Januar

Hier gibt's Aussaatkalender mit allen Gemüse-, Blumen- und Kräutersorten aus den Wachsenden Kalendern 2023. Behalte alles im Blick!

Aussaatpläne

Aussaatpläne 2022

Melanie Melanie
· Januar

Grünkohl

Grünkohl "Halbhoher Grüner Krauser"

Lisa Lisa
· April

Grünkohl ist als heimisches Superfood bekannt - egal ob im grünen Smoothie, gedünstet oder gekocht, die grünen Blätter sind sehr gesund.

Fenchel Selma

Fenchel "Selma"

Lisa Lisa
· April

Fenchel kann viel mehr als Tee! Ob im Salat, roh mit Dip oder gedünstet als Beilage. Noch besser schmeckt es mit selbst angebautem Fenchel!

Blauer Lein

Lein "Blaues Wunder"

Louisa Louisa
· April

Das “blaue Wunder”, das der Lein für dich bereithält, kannst du in den Sommermonaten erleben. Von Mai bis August wachsen seine blauen Blüten

Wegwarte

Gewöhnliche Wegwarte

Louisa Louisa
· April

Ihre blauen Blüten öffnen sich nur an sonnigen Tagen, weswegen sie auch als Schönwetterpflanze bekannt ist.

Gartenmelde

Rote Gartenmelde

Louisa Louisa
· März

Diese Pflanze ähnelt Spinat, schmeckt aber etwas milder und besticht vor allem durch ihre schöne rote Färbung.

Radieschen Flamboyant

Radieschen `Flamboyant 2´

Louisa Louisa
· Februar

Diese Sorte eignet sich für jedes Level an Gartenerfahrung. Und schon nach 3 bis 8 Wochen kannst du die ersten Radieschen ernten.

Illustration Bohnenkraut

Bohnenkraut

Lisa Lisa
· März

Bohnenkraut passt im Kochtopf und im Beet perfekt zu Bohnen. So baust du es an!

Illustration Koriander

Koriander

Lisa Lisa
· März

Du gehörst zu den Menschen, die Koriander lieben? Dann solltest du dieses Kraut mit unserer Anleitung ganz einfach selbst aussäen!

Mairübe

Mairübe "Golden Ball"

Louisa Louisa
· Februar

Diese Sorte ist alt, aber nicht vergessen, denn sie schmeckt lecker in Salaten und als Rohkost mit Dip. Der Anbau ist auch gar nicht schwer.

Illustration Schnittlauch

Schnittlauch

Melanie Melanie
· Juli

Schnittlauch gehört in jede Küche – ihn anzusäen, ist nicht so leicht. Mit diesen Tipps gelingt es dir aber bestimmt!

Dill

Dill

Louisa Louisa
· Februar

Dill kennst du wahrscheinlich aus dem Gurkenglas, aber auch in Kräuterquark, Suppen und Salaten kannst du das würzige Kraut verwenden.

Karotte Ochsenherz

Karotte "Ochsenherz"

Lisa Lisa
· Dezember

Karotten sind nur etwas für den Garten? Von wegen! Die Sorte "Ochsenherz" kannst du auch auf dem Balkon anbauen, wenn du ein paar Dinge beachtest.

Buschbasilikum

Buschbasilikum

Louisa Louisa
· Februar

Dieser Gewürzklassiker aus der italienischen Küche ist perfekt für die Topfkultur geeignet.

Illustration Phacelia

Phacelia

Melanie Melanie
· Juni

Bienenfreund oder Bienenweide – diese Beinamen trägt die lilafarbene Phacelia, die ganz einfach in jedem Garten anpflanzbar ist.

wiesenmargerite

Wiesenmargerite

Louisa Louisa
· Februar

Wiesenmargeriten sind die perfekte Dekoration für deinen Teller. Die Blüten sind essbar und sehen schön aus.

Apfelminze

Apfelminze

Louisa Louisa
· Februar

Diese Minzsorte schmeckt fruchtig und ist viel verträglicher als zum Beispiel Pfefferminze.

karotte gniff

Karotte "Gniff"

Louisa Louisa
· Februar

Diese alte Sorte bringt Farbe auf deine Teller. Sie wächst langsam, lässt sich aber dafür gut lagern.

Oregano

Oregano

Lisa Lisa
· März

Du möchtest jederzeit frischen Oregano auf deiner Pizza, selbst gezogen und 100 % bio? Dann schau dir unsere ausführliche Pflanzanleitung an.

petersilie

Petersilie

Louisa Louisa
· Februar

Petersilie ist ein vielseitig einsetzbares Kraut und super leicht anzubauen - egal ob im Topf, Beet, oder auf dem Balkon.

radieschen

Radieschen `Sora´

Louisa Louisa
· August

Die perfekte Pflanze für Anfänger:innen - sie wächst schnell, ist pflegeleicht und kann im Topf, Beet oder Balkonkasten angebaut werden.

Spinat Butterflay

Spinat "Butterflay"

Lisa Lisa
· September

Ganz einfach Garten und Balkonkästen begrünen mit Spinat. So säst du das gesunde Grünzeug aus, pflegst und erntest es.

Walderdbeere

Walderdbeere

Melanie Melanie
· Februar

Die kleine Schwester der großen Erdbeere schmeckt intensiv und süß. Sie anzubauen ist nicht so schwer und kann im Garten oder im Topf erfolgen.

Roter Fuchsschwanz Illustration

Roter Fuchsschwanz

Lisa Lisa
· März

Du weißt nicht, was ein Roter Fuchsschwanz ist, geschweige denn, wie er angebaut wird? Zur Pflanzanleitung geht's hier entlang!

winterkresse

Winterkresse

Louisa Louisa
· November

Winterkresse ist auch als Barbarakraut bekannt und sorgt für einen schönen gelben Farbklecks in deinem Beet.

zitronenmelisse

Zitronenmelisse

Melanie Melanie
· März

Sie duftet nach Zitrone und verleiht deinen Limonaden einen Frischekick. Zitronenmelisse darf in keinem Garten fehlen. Erfahre hier, wie du sie anbaust.

salat

Salat "Grazer Krauthäuptel 2"

Louisa Louisa
· Mai

Diese knackige Salatsorte stammt aus Österreich. Erfahre hier alles über ihre Aussaat, Pflege und Ernte.

Kresse

Einfache Kresse

Lisa Lisa
· Januar

So einfach ist der Anbau von Kresse auf dem Fensterbrett und auch im Garten. Lass deine Kresse über sich hinauswachsen mit unserer Anleitung.

salbei

Salbei

Louisa Louisa
· Januar

Salbei passt perfekt zu mediterranen Gerichten. Lerne hier, wie du ihn richtig aussäst, pflegst und erntest.

Illustration Chili Vergessene Sorten 2023

Chili "Prairie Fire"

Lisa Lisa
· Januar

Rot, scharf und robust – das ist die Chili Prairie Fire. Am besten schmeckt sie frisch aus dem eigenen Garten.

Salatrauke

Salatrauke

Lisa Lisa
· November

Was ist eine Pizza ohne Rucola? Wir zeigen dir, wie du das pflegeleichte Kraut im Garten, auf dem Balkon und sogar im Winter auf der Fensterbank aussäen kannst.

mittelwegerich

Mittelwegerich

Louisa Louisa
· Dezember

Mittelwegerich hat viel zu bieten - heilende Wirkungen, Nahrung für Bienen und schöne Blüten. Wir zeigen dir, wie du sie richtig aussäst.

winterkresse

Winterkresse

Louisa Louisa
· November

Winterkresse ist die perfekte Vitamin-C-Quelle und super leicht anzubauen. Hier zeigen wir dir, wie du sie aussäst, pflegst und erntest.

Rotklee

Rotklee

Melanie Melanie
· August

Wie du Rotklee in deinem Garten ansäst und warum er deinem Boden so gut tut, erfährst du in unserem Artikel.

vs_09-september

Feldsalat "Vit"

Louisa Louisa
· September

Diese vitaminreiche Salatsorte beschert dir auch im Herbst und Winter noch eine Ernte. So baust du Feldsalat `Vit´ richtig an.

koenigskerze

Königskerze (Verbascum nigrum)

Louisa Louisa
· September

Die Königskerze ist besonders beliebt bei Bienen, Käfern und anderen Insekten. Wir zeigen dir wie du sie richtig aussäst und pflegst.

Sonnenhut Roter

Roter Sonnenhut

Melanie Melanie
· August

Der Rote Sonnenhut ist ein wahrer Bienenmagnet und darf in keinem Garten fehlen. Hier erfährst du, wie du ihn aussäst, einpflanzt und pflegst.

Knoblauchsrauke

Knoblauchsrauke „Alliaria petiolata“

Melanie Melanie
· August

Sie ist mehr als nur ein Ersatz für Knoblauch oder Bärlauch und die perfekte Ergänzung für deine Kräuterküche. Wir zeigen dir, wie du das Kraut aussäst.

rettich-illustration

Rettich Blauer Herbst und Winter

Louisa Louisa
· Juli

Ein echter Blickfang ist die violette Rübe! Hier erfährst du wie du den Rettich zu Hause anbauen kannst.

Illustration Schnittlauch

Schnittlauch „Allium schoenoprasum“

Melanie Melanie
· Juli

Schnittlauch gehört in jede Küche – ihn anzusäen, ist nicht so leicht. Mit diesen Tipps gelingt es dir aber bestimmt!

Illustration Thymian Kalender Kräuterküche 2023

Thymian

Lisa Lisa
· Juli

Thymian verfeinert nicht nur Tomatensoßen, er ist auch ein Wundermittel bei Erkältungen. Wir zeigen dir, wie du Thymian selbst ziehst.

Ringelblume

Ringelblume „Calendula officinalis“

Melanie Melanie
· Juni

Schön anzusehen, gesund für dich und deine Pflanzen und eine Nahrungsquelle für Insekten - so kannst du die Heilpflanze im Topf oder Beet anbauen.

Illustration Rote Bete Chioggia

Rote Bete "Chioggia"

Lisa Lisa
· Juni

Das vitaminreiche Superfood ist aus der saisonalen Winterküche nicht mehr wegzudenken. So baust du ganz einfach Rote Beete an.

Ysop

Ysop "Hyssopus officinalis"

Melanie Melanie
· Mai

Er leuchtet, lockt Bienen an und lässt die Welt bunter werden. Der Ysop ist eine blumige Schönheit, die du ganz leicht anbauen kannst.

Cover Gelber Steinklee

Gelber Steinklee

Melanie Melanie
· April

Das gelb blühende Wildkraut wächst auf fast jedem Boden - wie du Gelben Steinklee in deinem Garten anbaust, erfährst du hier.

Thymian Deutscher Winter

Thymian "Deutscher Winter"

Lisa Lisa
· Mai

Thymian darf in keiner Küche fehlen. Das mediterrane Kraut kann man natürlich fertig kaufen – oder selbst anbauen. Wie das geht, erfährst du hier.

Illustration Karotte

Karotte "Jaune du doubs"

Lisa Lisa
· März

Sie ist eine echte "gelbe Rübe" und ein Muss für alle Feinschmecker, die gerne neue Sorten probieren. Die Karotte "Jaune du doubs" ist sehr einfach anzubauen.

Kamille "Matricaria recutita"

Kamille "Matricaria recutita"

Lisa Lisa
· Februar

Was hilft bei Bauchweh? Klar, Kamillentee! Diese Heilblume kannst du selbst anbauen und trocknen. Wie das geht, erklären wir in unserem Artikel.

Erdbeerspinat Aehriger

Erdbeerspinat „Ähriger“

Melanie Melanie
· Januar

Diesen verrückten Spinat mit den roten Früchten kannst du leicht im Garten anbauen. Probier es aus und berichte uns von deinen Erfahrungen!

Baldrian

Baldrian "Valeriana officinalis"

Lisa Lisa
· Januar

Baldrian ist eine starke Heilpflanze und sieht zudem hübsch aus. Wie du das Kraut im Garten oder auf dem Balkon anbauen kannst, erfährst du hier.

Sellerie Monarch

Sellerie "Monarch"

Melanie Melanie
· Dezember

Knollensellerie ist zu Recht eines der beliebtesten Lagergemüse für den Winter. Mit dem Anbau musst du aber schon früh im Jahr beginnen.

labkraut

Labkraut „Galium verum“

Melanie Melanie
· Oktober

Diese Wildblume ist ein echter Bienenmagnet und leicht anzubauen. Die Samenkapseln des Labkrauts lassen sich u. a. als Kaffeeersatz verwenden.

Waldmeister

Blauer Waldmeister "Asperula orientalis"

Melanie Melanie
· April

Diese Blume sieht dem Waldmeister, der für Limo und Bowle verwendet wird, sehr ähnlich. Nur ihre Blüten sind blau. Wie du sie anbaust, erfährst du hier.

Schafgarbe

Schafgarbe „Achillea millefolium“

Melanie Melanie
· November

Sie erinnert an Schäfchen oder Wolken – und macht mindestens genauso glücklich. Baue Schafgarbe bei dir zu Hause an und erfahre mehr über ihre Heilkräfte.

schabzigerklee

Schabzigerklee

Louisa Louisa
· Oktober

Schabzigerklee wird auch Brotklee genannt und ist super leicht anzubauen. Lies hier nach, wie du das würzige Kraut aussäst.

Illustration Blattsenf

Blattsenf "Rouge Metis"

Lisa Lisa
· Oktober

So einfach kannst das würzige und gesunde Kohlgewächs selbst aussäen – sogar im Winter! Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest.

illustration-radieschen

Radieschen "French Breakfast"

Melanie Melanie
· November

"French Breakfast" heißt die Radieschensorte, die mild-scharf schmeckt und cool aussieht. Ein Gemüse für den Balkon, die Fensterbank oder das Beet.

Illustration Palmkohl Nero di Toscana

Palmkohl "Nero di Toscana"

Lisa Lisa
· Mai

Langweiliger Grünkohl? Der Palmkohl ist mit seinem imposanten Erscheinungsbild ein echtes Highlight im Gemüsebeet. So baust du ihn an!