Du kannst dich 2022 eine:n stolze:n Besitzer:in eines Wachsenden Kalenders nennen? Gratuliere! Mit unserer "Pflanzenpost" stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite, wie du deine Kalenderpflanzen groß und stark bekommst.
Damit du nicht den Überblick verlierst, welche Pflanzen in deinem Kalender vorkommen und wann du diese im Laufe des Jahres aussäen kannst, haben wir für dich eine Übersicht mit den möglichen Aussaatzeitpunkten erstellt. Druck dir einfach die Übersicht für deinen Kalender auf ein DIN-A4-Blatt aus.
Und nun: Viel Spaß beim Gärtnern!
Gesundes Gemüse und hohe Erträge: ganz leicht mit der richtigen Beetplanung. Schau dir unsere Anleitung und den Muster-Beetplan an.
Gießen, Düngen, Sonnenbrand - wir zeigen dir alles was du im Sommer bei der Pflege deiner Pflanzen beachten musst.
Wie viel Platz brauche ich wirklich für den Anbau von Gemüse? Und was gibt es bei der Gartengröße noch zu beachten? Lies es hier nach!
Mit diesen Methoden machst du aus einem Stück Wiese ein fruchtbares Gemüsebeet, aus dem du deine eigenen Gurken, Karotten und Co. ernten kannst.
Wie wird ein Garten fruchtbar? Welche Bodenarten gibt es? Und wie legt man eine Wildblumenwiese an? Hier erfährst du mehr zur Grundlage des Gärtnerns.
Ob Trauermücken oder Blattläuse – der Kampf scheint oft aussichtslos. Doch du kannst dir Unterstützung holen und deine Pflanzen vor Schädlingen retten