Entdecke unsere neuen Saatgut-Sets - zum Shop
nachhaltiger Junggesell:innenabschied

Nachhaltiger Junggesell:innenabschied

Janina Janina
15.06.2023 · 5 Minuten Lesezeit

Der Junggesell:innenabschied für eure Freund:innen soll natürlich etwas Besonderes werden. Wie ihr eine einmalige Feier mit Nachhaltigkeit kombinieren könnt, haben wir in unserem Beitrag zusammengefasst. Neben der Wahl der Aktivitäten gibt es weitere Möglichkeiten den Junggesell:innenabschied nachhaltig(er) zu gestalten.


Das erwartet dich:


Aktivitäten für euren nachhaltigen Junggesell:innenabschied

Blumenkränze selbst binden

Eine tolle Beschäftigung ist ein gemeinsames DIY, das nicht zu teuer und je nach Ausführung nachhaltig ist. Wie wäre es denn damit einen eigenen Blumenkranz zu binden? Dabei kann sich jeder Gast kreativ austoben und gleichzeitig wird es später auf euren Bildern toll aussehen. Wenn ihr das in größerer Runde macht, frag am besten mal bei Florist:innen in eurer Nähe an, ob sie euch Räumlichkeiten und Material zur Verfügung stellen können.

Für alle, die ihren Blumenkranz selbst binden wollen, haben wir hier eine kurze Anleitung.

DIY Blumenkränze

Das brauchst du:

  • 1 Strauß an Blumen, Gräsern und Blättern

  • Dicker Blumendraht und dünner Draht (am besten in Grün)

  • Floristentape (selbstklebendes, grünes Band) oder Malerkrepp

  • Draht- und Pflanzenschere

DIY Blumenkränze binden

Am nachhaltigsten erhältst du die Blumen, wenn du sie auf einem Blumenfeld zum Selber-Schneiden holst. Regionaleroder frischer können deine Blumen kaum sein, es sei denn du hast viele Blumen im eigenen Garten. Oder du kaufst sie beim Blumenladen in deiner Nähe. Dort solltest du nach Freilandblumen fragen - denn diese sind hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit die beste Wahl. Am besten du fragst die Florist:innen, wo die Blumen herkommen und wie sie angebaut werden. Denn je mehr wir als Konsument:innen uns für Transparenz einsetzen und regionale Blumen nachfragen, desto wichtiger wird es den Händler:innen sein ihr Sortiment anzupassen. Das Verhältnis aus großen Blüten und kleinblütigen Blumen (z.B. Schleierkraut) und Begleitgrün sollte ausgewogen sein.

Und so bindest du deinen Blumenkranz selbst

  • Zuerst biegst du dir doppellagig aus dem Blumendraht einen Ring im gewünschten Durchmesser. Am besten du legst ihn bereits an deinem Kopf an, um ihn schon mal auf deine Kopfform anzupassen. Denn am Ende soll der Kranz ja gut auf deinen Haaren sitzen.

  • Dann kannst du dieses Drahtgerüst mit einem Floristentape umwickeln. Daran lassen sich deine Blumen gut befestigen. Falls du das Tape nicht zur Hand hast, eignet sich auch Malerkrepp.

  • Dann schneidest du die Blumenstiele auf eine Länge von 3-5 cm. Anschließend kannst du sie zu kleinen Sträußen binden, indem du sie mit dem Floristentape leicht diagonal wickelst.

  • Ordne die kleinen Sträuße schon mal so an, wie sie dir gefallen würden. Wenn du damit zufrieden bist, kannst du sie auf dem Drahtring befestigen - dafür verwendest du am besten dünnen Draht.

  • Achte darauf, dass der Strunk deiner kleinen Sträuße immer von den Blüten des nächsten Straußes verdeckt wird. Und es sollten keine Stiele hervorschauen, denn die würden dich dann beim Tragen des Blumenkranzes stören.

  • Zuletzt kannst du noch mal überall ein bisschen mit dem Begleitgrün nachbessern. Damit der Kranz lange frisch bleibt, kannst du ihn in einer Schale mit Wasser aufbewahren.

Rosmarin-Öl selbst machen als nachhaltige Aktivität

Wir finden: bei einer Junggesell:innenfeier muss weder viel Müll, noch CO2 entstehen. Wenn ihr gemeinsam aus Kräutern selbst Öle herstellt, bleibt der Spaß nicht zu kurz und es ist gleichzeitig nachhaltig. Abgefüllt in schöne Flaschen freut sich bestimmt jeder Gast über das Mitbringsel.

DIY Rosmarin Öl

Das brauchst du:

  • 1 Liter Bio-Pflanzenöl - am besten du verwendest kaltgepresstes Olivenöl. Für einen milderen Geschmack eignet sich dagegen Sonnenblumen- oder Nussöl.

  • Frische Rosmarin-Zweige aus dem Garten oder dem Bio-Markt. Leider eignen sich getrocknete Kräuter nicht zur Herstellung von Rosmarin-Öl.

  • Flasche zum Aufbewahren des Öls

Und so funktionierts:

  • In jede Flasche kannst du zwei üppige Rosmarin-Zweige stecken und sie bis oben mit Öl auffüllen.

  • Dann sollten die Flaschen an einem dunklen, kühlen Ort für vier bis sechs Wochen lagern, sodass der Rosmarin richtig gut einziehen kann und seine Wirkstoffe übertragen kann.

  • Du kannst die Zweige dann nach Belieben entfernen oder in der Flasche lassen. Solltest du dich für Letzteres entscheiden, musst du aber immer darauf achten, dass die Zweige mit Öl bedeckt bleiben. Das bedeutet, du kannst immer wieder Öl nachgießen.

  • Und dann heißt es: Entspannen! Das Rosmarin-Öl kannst du in eine Duftlampe geben oder direkt in die Haut massieren. Es wirkt entzündungshemmend und antibakteriell - man kann es also bei leichter Akne oder sogar bei Fußpilz anwenden. Aber natürlich kannst du auch super mit dem Öl kochen und deinen Gerichten eine außergewöhnliche Note verleihen.

Ausflüge ins Grüne

Wie wäre es außerdem, den JGA im Grünen zu verbringen? Statt in einer teuren Bar könnt ihr gemeinsam campen und gleichzeitig ein Mikro-Abenteuer erleben. Dann habt ihr Zeit für das Wesentliche eines Junggesell:innenabschieds: tolle Gespräche! Oder aber mit einer Kräuterführung und anschließendem Kochkurs? Das gibt es bestimmt auch in deinem Ort und ihr lernt gemeinsam mehr über Heilkräuter und deren Verwendungen.

Und vielleicht eignen sich die Rezepte für die Kräuter-Smoothies, Salben und Öle ja auch als kleines Gastgeschenk für die Hochzeit?


Nachhaltige Einladungen für den Junggesell:innenabschied

Schickt die Einladung digital

Wenn ihr die Einladungen digital verschickt, wird weder Papier verbraucht, noch wird etwas transportiert. Allerdings verursachen auch digitale Karten C02. Die Einladungen per E-Mail oder WhatsApp haben aber natürlich einen weiteren Vorteil: sie kosten nichts und es fällt kein Müll an. Gleichzeitig gehen solche Einladungen in der Mail-Flut natürlich schnell unter.


Nachhaltiges Geschirr

Anstelle von Einweggeschirr kann jeder Gast seinen eigenen Teller mitbringen oder ihr leiht euch Geschirr von der Stadt. Das geht kostenlos und sie holen das schmutzige Geschirr auch wieder ab.

Statt Einwegservietten kannst du wie zu Omas Zeiten Stoffservietten verwenden und schon habt ihr auch diesen Bereich nachhaltig gestaltet.


Regionale Verpflegung

Für einen nachhaltigen JGA solltet die Verpflegung regional und saisonal sein. Vielleicht könnt ihr eine Challenge ins Leben berufen, dass jeder Gast ein Gericht mitbringt, das nur aus Zutaten der Saison bestehen soll. Gemeinsam mit Wein und Bier von kleinen Brauereien und Winzern steht eurem nachhaltigen Junggesell:innenabschied nichts mehr im Wege.

Gewinnermotive der Wachsenden Kunst 2023 als Bilder im schwarzen Rahmen an einer gelben Wand

Unsere Wachsende-Kunst-Karten gibt's jetzt in bio! Das Interview mit Basti

Lisa Lisa
· September

Das war der Weg hin zu Bio-zertifizierten Karten!

Hier lesen
Salat im Balkonkasten

So wird dein Balkon zu deinem Garten

Melanie Melanie
· Juni

Hol dir das Basiswissen für den Anbau von Gemüse, Blumen und Kräutern auf dem Balkon!

Hier lesen
Der Wachsende Tee von PRIMOZA wird auf einer Fensterbank in eine Teetasse getaucht, Produktverpackung im Hintergrund

Daniel spricht über den Wachsenden Tee

Lisa Lisa
· August

Unser Daniel präsentiert seine Idee: Den Wachsenden Tee! Jetzt wieder erhältlich!

Hier lesen
geschmückte Pflanze mit Geldscheinen, Origami-Schweinchen und Hochzeitskarten

DIYs für grüne Hochzeits-Geldgeschenke mit Sinn

Eva Eva
· Juli

Wir haben Ideen für grüne Hochzeits-Geldgeschenke für dich, aus denen Pflanzen wachsen, die Werte von Ehe und Partnerschaft symbolisieren.

Hier lesen

Ideen & DIYs

Geschenke nachhaltig verpacken

11 Ideen, wie du Geschenke nachhaltig verpacken kannst

Janina Janina
· Juni

Hier lesen
Bewässerungssystem selbst gebaut aus Plastikflasche

Richtig gießen auf Balkon und Fensterbank mit Bewässerungs-DIY für den Urlaub

Lisa Lisa
· August

Schnapp dir eine Flasche und hol dir unsere Gießtipps für Balkon und Fensterbank!

Hier lesen
Kinder sitzen vor einer Tür und lesen in einem Kinderbuch

Autorin-Lesung: Emi Brillenbiene vorgelesen

Janina Janina
· Juni

Die Autorin liest unser erstes Kinderbuch vor: Emi Brillenbiene. Hör doch mal rein!

Hier lesen
Samenpapier herstellen

Samenpapier selber machen

Janina Janina
· Juni

Samenpapier selbst machen? Da sind wir Experten und zeigen dir in einer Anleitung, wie du dein eigenes Samenpapier herstellen kannst.

Hier lesen
DIY Flaschenampel

DIY Flaschenampel aus laminierten Plastikflaschen

Eva Eva
· Juni

Wir zeigen euch wie ihr aus alten Plastikflaschen eine Pflanzenampel baut und diese durch Laminieren stabilisiert.

Hier lesen
nachhaltiger Junggesell:innenabschied

Nachhaltiger Junggesell:innenabschied

Janina Janina
· Juni

Hier findest du verschiedene Ideen wie ihr den Junggesell:innenabschied anders und nachhaltig feiern könnt.

Hier lesen

Pflanzenwissen

Salat im Balkonkasten

So wird dein Balkon zu deinem Garten

Melanie Melanie
· Juni

Hol dir das Basiswissen für den Anbau von Gemüse, Blumen und Kräutern auf dem Balkon!

Hier lesen
Alte Sorten

Warum es so wichtig ist, alte Gemüsesorten anzubauen

Lisa Lisa
· September

Alte Gemüsesorten sollten unbedingt erhalten werden. Aber wieso eigentlich? Wir geben dir 3 Gründe, die alten Schätze anzubauen!

Hier lesen
Wissenswertes über die Eisheiligen

Wissenswertes über die Eisheiligen

Janina Janina
· Juni

Hier lesen
Gemüse in der Wohnung anbauen

Anfängerwissen für Gärtner:innen

Melanie Melanie
· Juni

Hier gibt´s umfassendes Basiswissen für die ersten Schritte beim Gärtnern inklusive Tipps zur Wahl der Erde, des Standort und zur Aussaat.

Hier lesen
Pflänzchen wird mit Löffelstiel pikiert

So geht pikieren

Franzi Franzi
· Juni

Pikieren ist gar nicht schwer - wenn man ein paar Dinge beachtet. Mit unserer Anleitung bist du gut vorbereitet!

Hier lesen
Petersilie in Blüte

Kann man blühende Pflanzen noch essen?

Lisa Lisa
· Juli

Wir lieben Petersilie, Majorian und Co. Aber das ein oder andere Kraut wird während der Blüte giftig. Wir haben eine Liste für dich erstellt

Hier lesen