Entdecke unsere neuen Saatgut-Sets - zum Shop
Emi Brillenbiene von PRIMOZA

Ein Musical für Kinder mit Emi Brillenbiene

Janina Janina
15.06.2023 · 3 Minuten Lesezeit

Die Ausgangssperre hat für jede Menge Kreativität gesorgt. Denn vor einigen Tagen hat uns eine unfassbar süße E-Mail erreicht. Eine Erzieherin hat basierend auf unserem Kinderbuch "Emi Brillenbiene" während der Kita-Schließung ein Musical geschrieben.


Wie kam es zu dem Musical?

Durch die Corona-Krise geht bei uns natürlich auch nichts mehr seinen gewohnten Gang. Ich habe die Zeit im Home-Office genutzt, um für die Kinder rund um Emi eine neue Geschichte zu schreiben, weil die Kinder sie so sehr lieben. Eigentlich ist es als Musical gedacht, das wir beim Sommerfest mit unseren diesjährigen Schulanfängern für alle Familien aufführen wollen. Da aber ist, ob das stattfinden kann, habe ich kurzerhand Bilder dazu gemalt. Die Geschichte handelt vom Corona Virus und wie dann doch alles gut wird. Mir war es wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Virus und den Konsequenzen so auseinanderzusetzen zu können, dass es für sie verständlich und nachvollziehbar ist. Sie bekommen alles hautnah mit ohne das alles richtig verstehen zu können. Ich beobachte bei den Kindern, die wir in unserer Notbetreuung haben, Stress und ein anderes Verhalten als sonst.

Wir waren total angetan von der tollen (Musical-)Geschichte, die sie geschrieben hat, und die auf humorvolle, schöne und kindgerechte Weise die aktuelle Situation erklärt.

Direkt das Musical herunterladen

Da wir das Musical so schön fanden, wollen wir es euch gerne zum Download zur Verfügung stellen. Denn bestimmt gibt es viele weitere Kitas und Kinder-Einrichtungen, die Interesse daran haben, so ein einfühlsames und tagesaktuelles Musical gemeinsam einzustudieren.

Die liebe Doris Ahlers, also die Erfinderin des Musicals, hat sich bereit erklärt, ihr Werk auch mit anderen Kindern, abgesehen von ihren Mäusen aus der Kita Wilhelmshöhe, zu teilen.

Das komplette Musical kannst du hier herunterladen.


Das passende Bühnenbild zum Musical

Auch bei der Requisite hat sich Doris kreativ ausgetobt und ein Konzept erstellt, welche Requisiten die Kinder basteln können.

Emi Brillenbiene - das Musical

Das Konzept zum Bühnenbild kannst du hier herunterladen.


Doris Tipps zum Einstudieren von Musicals mit Kindern

Da wir uns alle so eine tolle Erzieherin wie Doris gewünscht hätten, wollten wir ein bisschen mehr über sie erfahren:

Seit sage und schreibe 29 Jahren ist sie schon Erzieherin und immer noch mit viel Leidenschaft dabei. Wenn sie mit den Kindern etwas einübt – egal ob Theaterstücke oder Musikstücke – dann immer im engen Kontakt mit den Kleinen. Am Anfang steht stets das Bilderbuch, die Geschichte, das Musikstück, um das es geht. So hat sie eine Emi Handpuppe mit roter Brille gebastelt, mit den Kindern einen Bienenstock gebaut und eine große Blume. Emi fliegt oft durch ihre Gruppe und ist bei vielen Aktionen dabei.

Emi Brillenbiene von PRIMOZA

Die Kinder haben die Samenkärtchen, die im Buch enthalten sind, im Kindergarten auch ausgesät. Sobald die Kinder mit dem Inhalt vertraut sind, entwickelt Doris gerne gemeinsam mit den Kindern Theaterstücke. Dabei überlegt sie mit ihnen gemeinsam, wer welche Rolle übernimmt, und die Kinder gestalten die Requisiten und Kulisse mit. Sie fasst all dies als Prozess auf, bei dem sich die Dinge verändern dürfen. Das wichtigste ist, dass Kinder Freude dabei haben und es ein positives, ermutigendes und bestärkendes Erlebnis ist.


Habt ihr Lust, das Stück einzustudieren?

Wenn ihr, liebe Leser:innen, auch von Emi inspiriert seid und einen Text, ein Bild oder gar ein Musical daraus zaubert, so zeigt es uns doch gerne.

Schreibt uns per E-Mail unter info@primoza.de, auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns über eure Ideen unter #emibrillenbiene!

Bewässerungssystem selbst gebaut aus Plastikflasche

Richtig gießen auf Balkon und Fensterbank mit Bewässerungs-DIY für den Urlaub

Lisa Lisa
· August

Schnapp dir eine Flasche und hol dir unsere Gießtipps für Balkon und Fensterbank!

Hier lesen
Drei Frauen als Volltrottel verkleidet

Red keinen Müll! So entkräftest du Scheinargumente zu Klimawandel und CO.

Lisa Lisa
· August

Hier lesen
geschmückte Pflanze mit Geldscheinen, Origami-Schweinchen und Hochzeitskarten

DIYs für grüne Hochzeits-Geldgeschenke mit Sinn

Eva Eva
· Juli

Wir haben Ideen für grüne Hochzeits-Geldgeschenke für dich, aus denen Pflanzen wachsen, die Werte von Ehe und Partnerschaft symbolisieren.

Hier lesen
Der Wachsende Tee von PRIMOZA wird auf einer Fensterbank in eine Teetasse getaucht, Produktverpackung im Hintergrund

Daniel spricht über den Wachsenden Tee

Lisa Lisa
· August

Unser Daniel präsentiert seine Idee: Den Wachsenden Tee! Jetzt wieder erhältlich!

Hier lesen

Ideen & DIYs

DIY Kräuter haltbar machen

Herbst-DIY: Kräuter haltbar machen

Janina Janina
· Juni

Wir zeigen, wie du Kräuter in Öl einfrieren oder trocknen kannst, um sie so plastikfrei haltbar machen zu können.

Hier lesen
Geschenke nachhaltig verpacken

11 Ideen, wie du Geschenke nachhaltig verpacken kannst

Janina Janina
· Juni

Hier lesen
geschmückte Pflanze mit Geldscheinen, Origami-Schweinchen und Hochzeitskarten

DIYs für grüne Hochzeits-Geldgeschenke mit Sinn

Eva Eva
· Juli

Wir haben Ideen für grüne Hochzeits-Geldgeschenke für dich, aus denen Pflanzen wachsen, die Werte von Ehe und Partnerschaft symbolisieren.

Hier lesen
Drei Frauen als Volltrottel verkleidet

Red keinen Müll! So entkräftest du Scheinargumente zu Klimawandel und CO.

Lisa Lisa
· August

Hier lesen
DIY Flaschenampel

DIY Flaschenampel aus laminierten Plastikflaschen

Eva Eva
· Juni

Wir zeigen euch wie ihr aus alten Plastikflaschen eine Pflanzenampel baut und diese durch Laminieren stabilisiert.

Hier lesen
Bewässerungssystem selbst gebaut aus Plastikflasche

Richtig gießen auf Balkon und Fensterbank mit Bewässerungs-DIY für den Urlaub

Lisa Lisa
· August

Schnapp dir eine Flasche und hol dir unsere Gießtipps für Balkon und Fensterbank!

Hier lesen

Pflanzenwissen

Wissenswertes über die Eisheiligen

Wissenswertes über die Eisheiligen

Janina Janina
· Juni

Hier lesen
Gemüse in der Wohnung anbauen

Anfängerwissen für Gärtner:innen

Melanie Melanie
· Juni

Hier gibt´s umfassendes Basiswissen für die ersten Schritte beim Gärtnern inklusive Tipps zur Wahl der Erde, des Standort und zur Aussaat.

Hier lesen
Alte Sorten

Warum es so wichtig ist, alte Gemüsesorten anzubauen

Lisa Lisa
· September

Alte Gemüsesorten sollten unbedingt erhalten werden. Aber wieso eigentlich? Wir geben dir 3 Gründe, die alten Schätze anzubauen!

Hier lesen
Gartenkalender

Gartenkalender: Gartenarbeit im September

Janina Janina
· Juni

In unserem Gartenkalender stellen wir dir die monatlich anstehenden Arbeiten im Garten vor. Dieses Mal Gartenarbeit für September.

Hier lesen
Salat im Balkonkasten

So wird dein Balkon zu deinem Garten

Melanie Melanie
· Juni

Hol dir das Basiswissen für den Anbau von Gemüse, Blumen und Kräutern auf dem Balkon!

Hier lesen
Keimlinge wachsen aus Samenpapier

Keimfähigkeit – Darum entstehen aus 20 Samen nicht 20 Pflanzen

Lisa Lisa
· August

Wusstest du, dass die Keimfähigkeit von Samen nicht immer 100 % beträgt?

Hier lesen