Entdecke unsere neuen Saatgut-Sets - zum Shop
geschmückte Pflanze mit Geldscheinen, Origami-Schweinchen und Hochzeitskarten

DIYs für grüne Hochzeits-Geldgeschenke mit Sinn

Eva Eva
25.07.2023 · 3 Minuten Lesezeit

Noch gut zwei Monate läuft die Hochsaison der Hochzeiten. Das gute Geschirrset oder Silberbesteck wollen die wenigsten Hochzeitspaare auf ihrem Geschenketisch vorfinden. Viel beliebter: eine finanzielle Unterstützung für das Fest und das Eheleben. Einfach einen Hunni in die Hand drücken? Ein bisschen liebevoller soll das Geschenk schon sein und irgendwie will man ja auch schöne Glückwünsche überbringen.

Wir haben uns zwei tolle Ideen für Hochzeits-Geldgeschenke ausgedacht, mit denen du genau das schaffst, indem Samen von Pflanzen eingebunden sind, die Werte und Wünsche für die Ehe und Partnerschaft symbolisieren.


Das erwartet dich:


Das Hochzeits-Bäumchen

Für dieses Geschenk haben wir einen prächtigen, duftenden Salbei aus unserem Garten gegraben und ihn mit guten Wünschen für die Ehe versehen – in Form von Saatgut, das an ihn gehängt ist. Falls du keine passende Pflanze dafür hast und du eine neue kaufen möchtest, dann greife doch z. B. zu einer Quitte oder Myrte. Diese Pflanzen symbolisieren die Ehe.

salbeistrauch mit Geldschein-Schmetterlingen, Samenpapier Anhängern und Samenbomben Anhängern

Das brauchst du:

geldscheine, schere, schnur, guerilla kugeln, samenkärtchen, grünes papier auf holztisch

Anleitung und Symbolik

Beim Schmücken der Pflanze kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir haben uns dafür entschieden, drei Saatgutkarten aus dem Emi-Nachfüllset über zwei kleine Löcher an einer Schnur aufzuhängen. Rotklee symbolisiert Glück, die Kornblume Beständigkeit und Liebstock gilt als aphrodisierend und anregend.

Anschließend haben wir Samenbomben-Anhänger in zwei Varianten gebastelt: Einmal sind die Guerilla-Kugeln eingeknotet mit der Fischernetz-Makramee-Technik und im anderen Fall einfach in ein buntes Papier gewickelt und an einer Schnur aufgehängt. Die Blumen, die aus den Guerilla-Kugeln wachsen, haben ebenfalls wunderschöne Bedeutungen: Die Kornblume steht wie gesagt für Beständigkeit, die Malve ist ein Symbol für Segen und Fruchtbarkeit. Der Mohn hat vielfältige Bedeutungen, wobei eine der häufigsten das Symbolisieren von romantischer Liebe und Leidenschaft ist. Die Sonnenblume ist ein Zeichen für Sonne, Leben, Fruchtbarkeit, Gesundheit und Treue.

Nun ist ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt: Es geht an die Geldscheine. Diese haben wir zu Schmetterlingen gefaltet. Du kannst jeden beliebigen Geldschein verwenden. Wie das Falten genau geht, kannst du in diesem Youtube-Video sehen. Die Schmetterlinge anschließend in die Pflanze legen oder als Anhänger an die Äste hängen – fertig. Noch eine schöne, passende Glückwunschkarte dazu und schon hast du ein sinniges Hochzeits-Geldgeschenk.

Traute Schweinsamkeit

Ist ein kleines Bäumchen oder ein Strauch nicht ganz so geeignet für das Brautpaar? Dann haben wir hier eine platzsparende Geschenk-Variante, die keine großen Töpfe oder Gartenflächen braucht.

gefaltetes Herz und Schweinchen aus Geldscheinen in einem Tontopf voll Samenbomben

Das brauchst du:

Geldscheine, Papier, Tontopf, Guerilla-Kugeln, Pflanzenstecker

Anleitung und Symbolik

Der Tontopf wird im unteren Teil mit ein wenig Papier ausgestopft. Oben wird er dann dem Inhalt von drei Guerilla-Kugel-Beuteln aufgefüllt, sodass man von oben nur noch Erdkugeln sieht. In diesen Erdkugeln sind wieder gute Hochzeitswünsche versteckt, denn sie enthalten Samen von Kornblume, Malve, Mohn und Sonnenblume, die für Beständigkeit, Segen, Fruchtbarkeit, Liebe, Leidenschaft, Leben, Gesundheit und Treue stehen.

Hinter den Erdhügel kannst du nun einen kleinen Zaun aus Pflanzensteckern basteln. Ihn ziert ein Origami Herz aus einem Geldschein. Die Faltanleitung findest du hier im Video. Vor den Zaun haben wir zwei kleine Schweinchen platziert, die ebenfalls aus Geldscheinen gefaltet wurden. Wie das geht, kannst du hier im Video sehen. Wenn du möchtest, kannst du deine Schweinchen noch ein bisschen echter aussehen lassen, indem du sie mit einem kleinen Ringelschwänzchen aus rosa Papier oder Schnur versiehst. Wieder eine passende Karte dazu und schon ist dein grünes Hochzeits-Geldgeschenk vollendet!


Viel Spaß beim Nachbasteln!

geschmückte Pflanze mit Geldscheinen, Origami-Schweinchen und Hochzeitskarten
Drei Frauen als Volltrottel verkleidet

Red keinen Müll! So entkräftest du Scheinargumente zu Klimawandel und CO.

Lisa Lisa
· August

Hier lesen
Alte Sorten

Warum es so wichtig ist, alte Gemüsesorten anzubauen

Lisa Lisa
· September

Alte Gemüsesorten sollten unbedingt erhalten werden. Aber wieso eigentlich? Wir geben dir 3 Gründe, die alten Schätze anzubauen!

Hier lesen
Gewinnermotive der Wachsenden Kunst 2023 als Bilder im schwarzen Rahmen an einer gelben Wand

Unsere Wachsende-Kunst-Karten gibt's jetzt in bio! Das Interview mit Basti

Lisa Lisa
· September

Das war der Weg hin zu Bio-zertifizierten Karten!

Hier lesen
Pflanzen wachsen in Pappschachteln mit verschiedener Erde

Welche Erde ist am besten für Samen?

Janina Janina
· Juni

Wir haben Anzuchterde, Blumenerde und Pflanzenerde für die Samenanzucht getestet. Welche Erde am besten geeignet ist, erfährst du hier.

Hier lesen

Ideen & DIYs

DIY Flaschenampel

DIY Flaschenampel aus laminierten Plastikflaschen

Eva Eva
· Juni

Wir zeigen euch wie ihr aus alten Plastikflaschen eine Pflanzenampel baut und diese durch Laminieren stabilisiert.

Hier lesen
nachhaltiger Junggesell:innenabschied

Nachhaltiger Junggesell:innenabschied

Janina Janina
· Juni

Hier findest du verschiedene Ideen wie ihr den Junggesell:innenabschied anders und nachhaltig feiern könnt.

Hier lesen
Geschenke nachhaltig verpacken

11 Ideen, wie du Geschenke nachhaltig verpacken kannst

Janina Janina
· Juni

Hier lesen
DIY Kräuter haltbar machen

Herbst-DIY: Kräuter haltbar machen

Janina Janina
· Juni

Wir zeigen, wie du Kräuter in Öl einfrieren oder trocknen kannst, um sie so plastikfrei haltbar machen zu können.

Hier lesen
Bewässerungssystem selbst gebaut aus Plastikflasche

Richtig gießen auf Balkon und Fensterbank mit Bewässerungs-DIY für den Urlaub

Lisa Lisa
· August

Schnapp dir eine Flasche und hol dir unsere Gießtipps für Balkon und Fensterbank!

Hier lesen
Drei Frauen als Volltrottel verkleidet

Red keinen Müll! So entkräftest du Scheinargumente zu Klimawandel und CO.

Lisa Lisa
· August

Hier lesen

Pflanzenwissen

Gartenkalender

Gartenkalender: Gartenarbeit im September

Janina Janina
· Juni

In unserem Gartenkalender stellen wir dir die monatlich anstehenden Arbeiten im Garten vor. Dieses Mal Gartenarbeit für September.

Hier lesen
Pflanzen wachsen in Pappschachteln mit verschiedener Erde

Welche Erde ist am besten für Samen?

Janina Janina
· Juni

Wir haben Anzuchterde, Blumenerde und Pflanzenerde für die Samenanzucht getestet. Welche Erde am besten geeignet ist, erfährst du hier.

Hier lesen
Petersilie in Blüte

Kann man blühende Pflanzen noch essen?

Lisa Lisa
· Juli

Wir lieben Petersilie, Majorian und Co. Aber das ein oder andere Kraut wird während der Blüte giftig. Wir haben eine Liste für dich erstellt

Hier lesen
Faltkarten von PRIMOZA

Einpflanzbare Karten – Einpflanzen und Pflegen

Lisa Lisa
· Juni

Hier lesen
Keimlinge wachsen aus Samenpapier

Keimfähigkeit – Darum entstehen aus 20 Samen nicht 20 Pflanzen

Lisa Lisa
· August

Wusstest du, dass die Keimfähigkeit von Samen nicht immer 100 % beträgt?

Hier lesen
Salat im Balkonkasten

So wird dein Balkon zu deinem Garten

Melanie Melanie
· Juni

Hol dir das Basiswissen für den Anbau von Gemüse, Blumen und Kräutern auf dem Balkon!

Hier lesen