Frühling

Beet anlegen, erster Spatenstich

Gemüsebeet anlegen – dein Start in die Selbstversorgung

Lisa Lisa
· Juni

Mit diesen Methoden machst du aus einem Stück Wiese ein fruchtbares Gemüsebeet, aus dem du deine eigenen Gurken, Karotten und Co. ernten kannst.

Großer Gemüsegarten

Kann ich mich selbst versorgen? – So groß sollte dein Gemüsegarten sein

Lisa Lisa
· Mai

Wie viel Platz brauche ich wirklich für den Anbau von Gemüse? Und was gibt es bei der Gartengröße noch zu beachten? Lies es hier nach!

seeds

Aussaat - Direktsaat, Vorziehen, Einzelkornsaat

Louisa Louisa
· Mai

Wir zeigen dir verschiedene Methoden, wie du deine Samen aussäen kannst und geben dir hilfreiche Tipps.

Lange Wiese mit Bäumen und Sträuchern auf beiden Seiten

Der richtige Standort für deinen Gemüsegarten

Lisa Lisa
· April

Anhand dieser 5 Einflussfaktoren kannst du erkennen, ob dein Standort für ein Gemüsebeet geeignet ist und was du tun kannst, um ihn zu verbessern.

Hand sät Samen aus

Wunder der Natur und Kulturgut: der Samen

Lisa Lisa
· Februar

Gutes Saatgut ist wichtig für uns Gärtner und unsere Ernte – aber noch wichtiger ist es für die Natur. 8 Vorteile von samenfestem Saatgut.

Unterschiedliche Samen auf Ton-Untersetzer

Samen bestimmen – Was hab ich mir in den Topf gesetzt?

Lisa Lisa
· April

Es ist möglich, Samenarten zumindest grob anhand ihres Aussehens zu erkennen. Wie gut kennst du dich mit Saatgut aus? Rate mit in unserem Video-Quiz!

Mais aussäen

Der Samen und seine Auswüchse: Hybridsaatgut

Lisa Lisa
· Februar

Ist Hybridsaatgut wirklich so schlecht wie sein Ruf? Wir erklären den Unterschied zu samenfestem Saatgut und stellen die wichtigsten Kritikpunkte vor.

Mischkultur aus Zwiebeln und Möhren

Mischkultur für gesunde Pflanzen

Lisa Lisa
· März

Das sind die Traumpartner im Garten und im Hochbeet. Starte jetzt in eine bunte Mischkultur mit gesunden Pflanzen.

Keimling in Erde, draußen

Die richtige Saattiefe: Lichtkeimer vs. Dunkelkeimer

Lisa Lisa
· Februar

Wie tief müssen Salatsamen unter die Erde? Und wie war das nochmal bei Basilikum? Die Saattiefe deiner Pflanzen hängt von dieser Eigenschaft ab.

Beetnachbarn

Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn – diese Pflanzen passen zusammen

Lisa Lisa
· März

Mischkultur ja – Gemüsechaos nein. Wir zeigen dir, welche Pflanzen perfekt zusammenpassen und welche du besser nicht nebeneinander anbaust.

Schreibblock mit der Überschrift "Beetplan" auf Tisch mit verschiedenem Gemüse

Schritt für Schritt zum perfekten Beetplan

Lisa Lisa
· April

Gesundes Gemüse und hohe Erträge: ganz leicht mit der richtigen Beetplanung. Schau dir unsere Anleitung und den Muster-Beetplan an.

fruchtfolge-fruchtwechsel

Basics im Gemüseanbau: Fruchtfolge und Fruchtwechsel

Lisa Lisa
· Februar

Wusstest du, was der Unterschied zwischen Fruchtfolge und Fruchtwechsel ist? Erfahre mehr darüber und lies nach, wie du am besten vorgehst.

Hände säen Samen in Topfpalette aus, daneben Erde, Gießkanne, Schaufel

Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen

Melanie Melanie
· März

Hier erfährst du, welches Pflanzen du im Haus vorziehen kannst und was du unbedingt beachten solltest, um dabei erfolgreich zu sein.

Bärlauch ist ein Kaltkeimer.

Vier Methoden, um Kaltkeimer auszusäen

Melanie Melanie
· Januar

Die Natur macht es vor: Im Herbst wird ausgesät und im Frühling gekeimt. Wir zeigen dir, wie du sogenannte "Kaltkeimer" noch aussäen kannst.